Bundesfinale JtfO Berlin
Die mit Abstand jüngste Mannschaft aller Zeiten haben die Triathleten des Neubrandenburger Sportgymnasiums, verstärkt durch den Schwimmer Thaddäus Irmer und von Trainerin Ines Estedt in Form gebracht, zum diesjährigen Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ nach Berlin geschickt. Emilia Dimmer, Nele Zimmer, Hannes Venter, Pepe Raasch und Chris Marvin Scheffler sind alle 1 Jahr jünger als die höchstmögliche Altersklasse, Charlotte Funk 2 Jahre und O’nel Venter sogar 3 Jahre darunter.
Am ersten Tag, dem Tag der Einzelrennen, belegten die Jungs mit den Einzelplatzierungen 8, 26, 47 und 52 zwischenzeitlich Rang 8. Die Mädchen brachten dann mit den Einzelergebnissen 4, 8, 9 und 12 das Team vor bis auf Platz 3. Diesen Platz galt es dann an Tag 2 in zwei Staffelrennen zu verteidigen, was den Staffeln Emilia, Nele, Hannes und Charlotte, Pepe, Chris nach großem Kampf und spannenden Rennen auch gelang, so dass sie bei der großen Siegerehrung aller Sportarten bei der Abschlußveranstaltung das Podium entern dürfen.
Quelle: I. Estedt
Platz 8 und 9 hieß es am Ende beim diesjährigen Bundesfinale für die Fußballerinnen. Dabei holten die großen Mädchen der WK II, die ohne Torhüterin anreisten, das maximale raus. Sie konnten in der starken Vorrunde keinen Platz unter den ersten zwei erkämpfen und spielten somit nicht im Viertelfinale. Sie konnten aber an den Folgetagen alle Spiele gewinnen und am Ende Platz 9 sichern. Die Mädels der WKIII hingegen verloren kein Gruppenspiel und zogen als Zweiter ins Viertelfinale ein. Dort wartete mit der Sportschule Potsdam ein starker Gegner. Nach 2x20min hatten unsere Mädels ein tolles 2:2 erkämpft. Nun musste das 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen, indem unsere Fußballerinnen leider unterlagen. Der Traum vom Halbfinale und damit das Spiel um eine Medaille zum Greifen nah und doch verpasst. Besonders bitter, Potsdam holte sich den Bundessieg nach Sieg im Finale gegen Frankfurt (Hessen). Ausgerechnet das Team, dem unsere Mädels in der Vorrunde noch ein 1:1 abgerungen hatten.
Quelle: K. Berner
Hier kannst du das sgnb-Journal downloaden
Kontakt
Sportgymnasium Neubrandenburg
Schwedenstraße 22
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 3517 18 - 00 bzw. -01
Fax: 0395 3517 18 16
E-Mail: sportgymnasium@sgnb.de
» Kontaktformular Sekretariat
» Lage / Anfahrt
» Impressum/Datenschutz

